![]()
![]()
Ferienprogramm & Reitkurse
Von Reitkursen über verschiedene Erlebnistage wie das Ferien- oder das Indianerlager bieten wir ein breites Spektrum für Kinder und Jugendliche mit und ohne Reiterfahrung an. Weitere Informationen auf Anfrage unter islandpferdeampfannenberg@web.de |
|
Halbtageskurs 1 - ausgebucht
29.01.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und ein gemeinsamer (geführter) Ausritt. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Halbtageskurs 2 - ausgebucht
23.02.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und anschließend Sitzübungen an der Longe. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Faschingsritt - ausgebucht
25.02.2023, 14 – 17 Uhr, 40 €
Ein langer geführter Ausritt im Kostüm, gemeinsames herrichten und versorgen der Pferde.
Für Kinder und Jugendliche von 6 – 14 Jahre.
Reiten ohne Sattel - Bambinireiten
04.03.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und anschließend ein geführter Ausritt ohne Sattel. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 5 – 10 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Halbtageskurs 3 - ausgebucht
05.03.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und anschließend Sitzübungen an der Longe. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Halbtageskurs 4
13.04.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und ein gemeinsamer (geführter) Ausritt. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Wochenendkurs in den Osterferien
15.-16.04.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, 140,00 €
Täglich zwei Reitstunden und eine Theoriestunde, Pflegen und versorgen der Pferde.
Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt, ab 8 Jahren.
Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass)
22.-23.04.2023 und 06.-07.05.2023 jeweils von 9-16 Uhr, 240,00 €
Grundvoraussetzung für alle IPZV Reitabzeichen, der Kurs findet über zwei Wochenenden statt. Der Bewerber muss im Kalenderjahr min. 12 Jahre alt werden, die Prüfung findet am 07.05.2022 statt, zzgl. Prüfungsgebühr ca. 25 € sind am Prüfungstag mitzubringen
Halbtageskurs 5 - ausgebucht
13.05.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und ein gemeinsamer (geführter) Ausritt. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Wochenendkurs in den Pfingstferien
10.-11.06.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, 140,00 €
Täglich zwei Reitstunden und eine Theoriestunde, Pflegen und versorgen der Pferde.
Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt, ab 8 Jahren.
Longierabzeichen 1
17.-18.06.2023, 9-17 Uhr, 160,00 €
Grundlagen im Longieren, einfaches Longieren im Schritt, Trab und ggf. Galopp, Durchführen von Übergängen, Handwechseln, Kleinere und größeren Zirkel, Standortwechsel ohne Hilfszügel, Sicherheit und Grundkenntnisse im Umgang mit den Hilfen dazu passendes theoretisches Basiswissen. Zulassungsvoraussetzung ist der Pferdeführerschein Umgang oder Basispass. Die Prüfung findet am Sonntag statt, Voraussetzung ist der Pferdeführerschein Umgang, der Kurs kann auch ohne Abschlussprüfung belegt werden, zzgl. Prüfungsgebühr
Tageskurs 1 - ausgebucht
09.07.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, 75,00 €
Täglich zwei Reitstunden und eine Theoriestunde, Pflegen und versorgen der Pferde.
Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt, ab 8 Jahren.
Halbtageskurs 6 - noch ein Platz frei
01.08.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und anschließend Sitzübungen an der Longe. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Motivationsabzeichen „kleines und großes Islandpferd“ 250,00 €
Viertägiger Reitkurs mit Abschlussprüfung, von 8-12 Jahren
kleines Islandpferd, ab 12 Jahren Großes Islandpferd,
17.+18.08. 14-17 Uhr
19.+20.08. 10-16 Uhr
Die Prüfung findet nachmittags am 20.08. statt, zzgl. Prüfungsgebühr ca. 15 €
Teil I: Theoretische Prüfung Das Theoriegespräch findet in der Gruppe während und im Anschluss an die Praxis draußen bei den Pferden statt. Inhalte: Das Islandpferd, seine Herde, Farben, Putzen und Führen, Unterbringung und Versorgung, Sattel und Trense, Aufsitzen und Absitzen, Sitz, Hilfen, um in den verschiedenen Gangarten zu reiten. Teil II: Praktische Prüfung a) Umgang mit dem Pferd: Putzen, Hufe auskratzen, Satteln und Auftrensen (ggf. mit Hilfe), das Pferd in die Bahn führen, Aufstellen b) Reiten: Aufsitzen (ggf. mit Aufstiegshilfe), Reiten von einfachen Bahnfiguren im Schritt, ganze Bahn im Tab (Entlastungssitz oder Leichttraben) oder Tölt. Neben diesen Mindestanforderungen zeigt der Prüfling der Prüfungskommission eine von ihm frei gewählte Aufgabe (Bahnfiguren im Tölt oder Trab, Einzelgalopp).
Wochenendkurs in den Sommerferien
26.-27.08.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, 140,00 €
Täglich zwei Reitstunden und eine Theoriestunde, Pflegen und versorgen der Pferde.
Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Indianerlager mit Übernachtung
01.-03.09.2023, 240 €
Beginn Freitag 13 Uhr, Ende Sonntag 14 Uhr
Wir machen eine lange Schnitzeljagd mit den Pferden, einen gemeinsamen Ausritt, Voltigieren und basteln unseren eigenen Indianerschmuck. Gekocht wird wie früher über dem Lagerfeuer. Außerdem wird praktisches und theoretisches Wissen zum Umgang und die Pflege der Pferde vermittelt.
Mitzubringen: Isomatte, Schlafsack, Taschenlampe, regenfeste Kleidung, Helm, feste Schuhe, Wechselkleidung für drei Tage, Zahnbürste
Tageskurs 2
15.10.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, 75,00 €
Täglich zwei Reitstunden und eine Theoriestunde, Pflegen und versorgen der Pferde.
Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt, ab 8 Jahren.
Halbtageskurs 7
05.11.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und ein gemeinsamer (geführter) Ausritt. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.
Halbtageskurs 8
26.11.2023, 14 – 17 Uhr, 45 €
Eine Reitstunde auf dem Reitplatz und ein gemeinsamer (geführter) Ausritt. Außerdem wird der Umgang mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und Zäumen geübt. Für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahre. Die Gruppen werden je nach Können zusammengestellt.